Workshops:
Im Rahmen der Ausstellung finden zwei Workshops statt:
9. Februar 10–16.30 Uhr
Experimenteller Workshop 3 mit Kerstin Mempel
„Neue Wege kann ich nur entdecken, wenn ich sie auch beschreite!“
An diesem Samstag lassen wir uns wieder auf das Ausprobieren und Experimentieren ein.
Wir arbeiten mit neuen Materialien und setzten den Schwerpunkt diesmal auf die Leinwand.
Auf kleinen Formaten arbeiten wir frei und spielerisch mit allem, was da ist …,
Tusche, Aquarell, Stifte, Kreiden, Farbpigmente, Acryl, Sand, Kleister uvm.
Anfänger und Fortgeschrittene willkommen!
weitere Infos hier hier:
- Kurs 85,- € inkl. Material, Raumgeld, Getränke/Gebäck (Zahlbar vor Ort)
Bitte alte Kleidung anziehen. - Bei Buchung beider Kurse ermäßigt sich der Gesamtpreis um 20,– €, also statt 170,– € nur 150,– €.
- Anmeldung: kunst-kiel@gmx.de
oder Telefon: 0431 98 28 794
16. Februar 10–16.30 Uhr
Ölpastell ein Medium ohne Grenzen mit Andreas Ziller
Ein Tag mit viel Spaß beim Malen mit dem Ölpastell. Zeichnen, Malen, Verwischen, Spachteln – alles ist mit den Kreiden möglich. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Techniken auf Papier, Holz u. Leinwand. Üben die Anwendung von Strukturen und Texturen und die Kombination mit Farb- und Bleistiften.
Tipps für unterwegs, zur Aufbewahrung und Fixierung des Bildes runden den Workshop ab. Anfänger und Fortgeschrittene willkommen!
Bitte mitbringen: Ölpastelle falls vorhanden, alte Kleidung.
Anfänger und Fortgeschrittene willkommen!
weitere Infos hier und unter www.atelier-ziller.de
- Kurs 85,- € inkl. Material, Raumgeld, Getränke/Gebäck (Zahlbar vor Ort)
Bitte alte Kleidung anziehen. - Bei Buchung beider Kurse ermäßigt sich der Gesamtpreis um 20,– €, also statt 170,– € nur 150,– €.
- Anmeldung: kunst-kiel@gmx.de
oder Telefon: 0431 98 28 794