Huntenkunst 2025
Hiermit möchte ich alle einladen, mich auf der HUNTENKUNST 2025 in Ulft (Niederlande) zu besuchen.
31. Huntenkunst 2025
23., 24. und 25. Mai
SSP-Halle in Ulft
Hiermit möchte ich alle einladen, mich auf der HUNTENKUNST 2025 in Ulft (Niederlande) zu besuchen.
31. Huntenkunst 2025
23., 24. und 25. Mai
SSP-Halle in Ulft
HOLSTENART-KUNSTMESSE
Holstenhallen Neumünster
Auf der diesjährigen Kunstmesse Holstenart in Neumünster bin ich dabei und freue mich auf Ihren Besuch. Es gibt aktuelle Bilder von meiner Malreise zu sehen und zu kaufen.
ATELIERFEST 2025 in der Schleuse Nord 21.–23. März 2025
Die Ateliergemeinschaft Schleuse Nord lädt Euch herzlich zum feiern ein!
Fest, Musik, Ausstellung, Gute Laune zusammen mit Kerstin Mempel, Liudmyla Reznik und Tanja Schwenn.
Sa. 22.03 / So. 23.03.25 jeweils von 11–17 Uhr
Schleuse Nord
Glücksburger Straße 5
24106 Kiel
Der BBK Schleswig-Holstein lädt ein zum Kunstmarkt 2024
Originalkunstwerke der Künstlerinnen und Künstler des BBK Schleswig-Holstein
Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei.
Wir aus der Schleuse Nord laden ein zu den diesjährigen Kieler Ateliertagen.
https://kieler-ateliertage.de
Geöffnet von 11–18 Uhr
Ort: Schleuse Nord
Glücksburger Straße 5
24106 Kiel – WIK
Atelier Schleuse Nord
Auch in diesem Jahr präsentiert sich die Kunst Schleswig-Holsteins wieder in ihrer ganzen Vielfalt: Am 13. und 14. Juli 2024 öffnen die Mitglieder der Landesverbände für angewandte und bildende Kunst (BAK, BBK und GEDOK) ihre Ateliers dem interessierten Publikum. Öffnungszeiten: 11 – 19 Uhr
Der Künstlerbund Rendsburg-Eckernförde e.V. stellt aus:
auch in rendsburg wird geträumt
Eröffnung amSonntag den 7. Juli um 11.30 Uhr
In unseren Träumen offenbart sich oft eine Welt von surreal anmutenden Erlebnissen, die uns in unseren nächtlichen Stunden und als Tagträumerei begleiten. Der Künstlerbund Rendsburg-Eckernförde präsentiert in der Stadtjubiläumsausstellung eine vielfältige Palette künstlerischer Interpretationen zu diesem faszinierenden Thema.
In der Auseinandersetzung mit Träumen steht hier nicht das Beängstigende und Verstörende, nicht die psychologischen Ängste und Konflikte im Vordergrund, sondern vielmehr die Reflexion über unsere aufbauenden Träume und Sehnsüchte, die uns Kraft und Halt geben.
Gerade im Rahmen des Stadtjubiläums stellen wir uns die Frage: Welche Träume inspirieren uns und begleiteten unsere Vorfahren? Wovon träumen wir heute allein oder gemeinsam?
Seit nun fast 30 Jahren fördert und belebt der Künstlerbund Rendsburg-Eckernförde e.V. Kunst und künstlerische
Aktivitäten im lokalen Umfeld aber auch weit über den regionalen Rahmen hinaus. Er ist ein Bindeglied zwischen ganz verschiedenen künstlerischen, individuellen Ausdrucksformen der Mitglieder und den Kunstinteressierten im öffentlichen Raum.
Clemens C Franke, Kai Feddersen, Jutta Reichelt, Uta Masch, Kerstin Mempel, Anna Brunner-Mocka, Thorsten Mischke, Franziska Stubenrauch, Claudia Sperlich, Volker Altenhof, Susanne Kallenbach, Sebastian Titze, Franck Blady, Thomas Kay Matz, Tom Müllers, Rufina Schröter, Larissa Strunova-Lübke.
Wir bieten im Rahmen der Ausstellung Es stellen aus:
Führungen und Workshops an. Die Termine entnehmen Sie bitte der MuseumsWebseite: www.museen-rendsburg.de
Museen im Kulturzentrum
Arsenalstraße 2-10; 24768 Rendsburg
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Sonntag 7. Juli bis Sonntag 1. September 2024
Di.–Fr. 10–18 Uhr
Sa. / So. 10–17 Uhr
Raum nehmen
Ausstellung des BBK im Brunswiker Pavillon.
Herzliche Einladung zur Eröffnung der neuen Ausstellung Raum nehmen am Montag, 10. Juni um 19 Uhr.
Mit einem breiten Spektrum räumlicher Wahrnehmung setzen sich die Werke der 13 Künstlerinnen und Künstler auseinander, die vom 10.–30. Juni 2024 im Brunswiker Pavillon präsentiert werden.
Unterschiedliche Arbeiten zeitgenössischer dreidimensionaler Kunstformen eröffnen einen neuen Blick auf Statik, Raumaneignung und Bewegung.
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Do.–So. 13–17 Uhr; und zu den Geschäftszeiten der Geschäftsstelle,
Brunswiker Pavillon BBK, Brunswiker Straße 13, 24103 Kiel
Neue Aquarelle und Zeichnungen aus aller Welt
Die Künstlerin Kerstin Mempel nimmt uns in ihrer aktuellen Ausstellung mit auf eine kurzweilige Reise durch die Welt. In die Tropen von Costa Rica zur beschwipsten Kokosnuss, in die malerische Toskana oder nach Spanien ans Meer.
Mit Stift und Aquarell fängt sie die Stimmungen und Kulturen ein und sucht die Begegnung mit der Natur und den Menschen vor Ort.
„In meinen Arbeiten interessiert mich die unmittelbare Auseinandersetzung mit dem Ort, an dem ich mich aufhalte.
Auf meinen Reisen durch die Welt zeichne und male ich direkt vor Ort, dadurch habe ich die Möglichkeit konkreter Bezug zu nehmen, zu sortieren und zu reduzieren. Anders als beim Foto kann ich mit der Zeichnung das Gesehene stärker aussortieren und für mich Wesentliche herausfiltern und weiterführen.“
Ausstellung: 07.04. — 17.05.2024
Vernissage : 07.04.2024 – 11 Uhr
Ort: Kulturhaus Alte Apotheke; Knüllgasse 8, 24217 Schönberg
Öffnungszeiten
Wir aus der Schleuse Nord laden ein zu den diesjährigen Kieler Ateliertagen.
Mit dabei: Gesa Vögle und Kerstin Mempel
Gast: Franziska Stubenrauch
Ort: Schleuse Nord
Glücksburger Straße 5
24106 Kiel – WIK