Atelier Schleuse Nord, Glücksburgerstr.5, Kiel Wik, 24106 Kiel 28.09. – 29.09.19 Sa. u. So. 11–18 Uhr
Liebe Freunde der angewandten und bildenden Kunst, es wieder soweit: Die Künstler und Künstlerinnen der Stadt Kiel öffnen ihre Türen und geben Einblick in ihr Schaffen vor Ort.
Auch das Atelier Schleuse Nord öffnet seine Türen und die Künstlerinnen Sabine Lühr, Kerstin Mempel und Gesa Vögele freuen sich über Euren / Ihren Besuch in der Zeit von 11.00 – 18.00 Uhr!
Wir freuen uns über Jeden! Sabine, Kerstin und Gesa.
Breite Straße 21614 Buxtehude 24.08. – 25.08.19 Sa. 11–18 Uhr, So. 11–17 Uhr
Liebe Freunde der Kunst aus Hamburg und Umgebung. Hiermit möchte ich gerne zu dem 3. Buxtehuder Kunstfest einladen.
In der Altstadt rund das historische Rathaus zeigen Künstler und Kunsthandwerker Ihre neuesten Arbeiten. Auch ich werde hier neue Arbeiten von meinen letzten Reisen zeigen und freue mich Sie dort zu treffen.
Atelier Schleuse Nord, Glücksburgerstr.5, Kiel Wik, 24106 Kiel 15.06.19 – 16.06.19 Sa.–So. 11–19 Uhr
Liebe Freunde der angewandten und bildenden Kunst
Am 15.06 und 16.06.19 ist es wieder soweit: Die Künstler und Künstlerinnen der Landesverbände für angewandte und bildende Kunst Schleswig-Holsteins öffnen ihre Türen und geben Einblick in ihr Schaffen vor Ort. Über 100 Künstler zeigen in ihren Ateliers, Werkstätten und Galerien ein breites Spektrum aus den Bereichen Metall, Keramik, Holz, Textil, Glas, Papier, Malerei, Grafik, Skulptur, Foto/Video, Objekt und Installation. Und genau so vielfältig sind auch die Orte, an denen sich KünstlerInnen im ganzen Land niedergelassen haben.
Auch das Atelier Schleuse Nord öffnet seine Türen und die Künstlerinnen freuen sich über Euren / Ihren Besuch in der Zeit von 11.00 – 19.00 Uhr! Wir freuen uns über einen Besuch! Tel. vor Ort: 0173 837 49 42 (Kerstin Mempel)<br>
Atelier Schleuse Nord, Glücksburgerstr. 5 / Ecke Schleusenstr. 7.–17. Februar 2019 8. + 15. Februar Freitag von 14–18 Uhr (offenes Atelier) 10. + 17. Februar Sonntag von 11–17 Uhr (offenes Atelier)
Begegnungen
Einladung zur ersten offenen Atelierausstellung 2019 im Atelier Schleuse Nord.
Eine Reise an verschiedene Orte dieser Welt, festgehalten in Aquarellen und Zeichnungen von Kerstin Mempel. Folgen Sie ihr von den Lofoten, nach Ladakh und La Gomera.
Eröffnung: Donnerstag 7. Februar 2019 ab 18.30 Uhr 19.00 Uhr Begrüßung und Impressionen aus Ladakh (Bildervortrag)
Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen! Kerstin Mempel & friends
Programm:
8. + 15. Februar Freitag von 14–18 Uhr (offenes Atelier) 10. + 17. Februar Sonntag von 11–17 Uhr (offenes Atelier)
Konzert: 10. Februar Sonntag ab 15 Uhr
Musikalische Improvisationen mit Katja Reusch, Alexander Hollesen und Oleanna Pema, mit Hang, Klavier, Stimme, Flöte. (Hut geht rum)
Finissage und Konzert 17. Februar Sonntag ab 15 Uhr
Klangreise am Klavier mit Wolfgang Kuhn, Improvisationen zu den Bildern der Ausstellung
Workshops:
Im Rahmen der Ausstellung finden zwei Workshops statt:
9. Februar 10–16.30 Uhr Experimenteller Workshop 3 mit Kerstin Mempel
„Neue Wege kann ich nur entdecken, wenn ich sie auch beschreite!“
An diesem Samstag lassen wir uns wieder auf das Ausprobieren und Experimentieren ein. Wir arbeiten mit neuen Materialien und setzten den Schwerpunkt diesmal auf die Leinwand. Auf kleinen Formaten arbeiten wir frei und spielerisch mit allem, was da ist …,
16. Februar 10–16.30 Uhr Ölpastell ein Medium ohne Grenzen mit Andreas Ziller
Ein Tag mit viel Spaß beim Malen mit dem Ölpastell. Zeichnen, Malen, Verwischen, Spachteln – alles ist mit den Kreiden möglich. Wir experimentieren mit unterschiedlichen Techniken auf Papier, Holz u. Leinwand. Üben die Anwendung von Strukturen und Texturen und die Kombination mit Farb- und Bleistiften.
Tipps für unterwegs, zur Aufbewahrung und Fixierung des Bildes runden den Workshop ab. Anfänger und Fortgeschrittene willkommen!
Bitte mitbringen: Ölpastelle falls vorhanden, alte Kleidung.
Museen im Kulturzentrum; Arsenalstraße 2–10; 24768 Rendsburg 8.12.2018 bis 3.2.2019 Di. bis Fr. 10–18 Uhr, Sa. und So. 10–17 Uhr,
Ausstellung des Künstlerbundes Rendsburg-Eckernförde e. V. in den Museen im Kulturzentrum Rendsburg vom 8.12.2018 bis 3.2.2019
Eröffnung: 8.12.2018 um 17 Uhr
Grußwort: Pierre Gilgenast, Bürgermeister der Stadt Rendsburg
Einführung: Dr. Martin Westphal, Leiter der Museen im Kulturzentrum Rendsburg
Künstlermatineen:
An den Sonntagen, 16.12.18 und 13.1.19
jeweils um 11 Uhr führen Künstler des KB durch die Ausstellung
Finissage:
Sonntag, 3.2.2019 ab 15 Uhr
Zur Ausstellung erscheint ein Gesamtkatalog des KB
Museen im Kulturzentrum; Arsenalstraße 2–10; 24768 Rendsburg www.museen-rendsburg.de – www.kbrd.de
Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 10–18 Uhr, Sa. und So. 10–17 Uhr,
montags geschlossen, ebenso vom 24. bis 26.12.18 und am 1.1.19x
Beteiligten Künstler:
Julia Ackermann, Volker Altenhof, Franck Blady, Jutta Rika Bressem, Anna Brunner-Mocka, Imme Feldmann, Clemens C. Franke, Florian Gaida, Christian Ivar Hammerbeck, Susanne Kallenbach, Corinna Kraus-Naujeck, Ute Meise, Kerstin Mempel, Thorsten Mischke, Tom Müllers, Peter Ortmann, Birgit Rautenberg-Sturm, Jutta Reichelt, Rufina Schröter, Claudia Sperlich, Mona Strehlow, Larissa Strunova-Lübke, Sebastian Titze
Henkel-Schwarzkopf-Gebäude Hamburg Altona 27.10. bis 28.10.2018 ?
Altonale Kuntherbst 27. und 28. Oktober 2018
Es geht wieder los …. Diesmal in Hamburg auf dem Altonale Kunstherbst.
Ich freue mich darauf, sie in diesem spannenden Ort begrüßen zu dürfen.
Dieses Jahr zieht der altonale KUNSTHERBST in eine neue, spannende Location auf dem Henkel/ Schwarzkopfgelände in Hamburg Ottensen. Das leerstehende Bürogebäude befindet sich in urbaner Umgebung und bietet viel Platz für Kunst und Pop-Up Ateliers auf mehreren Etagen.
Der altonale KUNSTHERBST
Henkel-Schwarzkopf-Gebäude Hamburg Altona
Hohenzollernring 127-129 22763 Hamburg
Atelier Schleuse Nord, Glücksburgerstr.5, Kiel Wik, 24106 Kiel 30.06.18 – 01.07.18 Sa.–So. 11–19 Uhr
Liebe Freunde der angewandten und bildenden Kunst,
am 30.06 und 01.07.18 ist es wieder soweit: Die Künstler und Künstlerinnen der Landesverbände für angewandte und bildende Kunst Schleswig-Holsteins öffnen ihre Türen und geben Einblick in ihr Schaffen vor Ort. In diesem Jahr sind zum ersten Mal als Gäste die Kolleginnen und Kollegen aus der Kommune Aabenraa/Dänemark mit dabei.
Auch wir öffnen unsere Türen und freuen uns über Euren / Ihren Besuch in der Zeit von 11.00 – 19.00 Uhr!
Über 100 Künstler zeigen in ihren Ateliers, Werkstätten und Galerien ein breites Spektrum aus den Bereichen Metall, Keramik, Holz, Textil, Glas, Papier, Malerei, Grafik, Skulptur, Foto/Video, Objekt und Installation. Und genau so vielfältig sind auch die Orte, an denen sich KünstlerInnen im ganzen Land niedergelassen haben.
Nehmen Sie diesen Leitfaden der Kunst auf, um das Besondere zu entdecken, oder einfach mal zu erkunden, was im Atelier nebenan gerade aktuell produziert wird.
Näheres entnehmen Sie bitte dem angehängten Folder oder besuchen Sie unsere Webseite: www.sommerateliers-sh.de ,wo Sie sich über unsere Karte vielleicht auch eine kleine Tour in den Regionen zusammenstellen können.
Die Künstler Schleswig-Holsteins freuen sich auf Sie!
Museen im Kulturzentrum; Arsenalstraße 2–10; 24768 Rendsburg 6. Mai 2018 bis 17. Juni 2018 Di.–Fr. 10–18 Uhr; Sa./So. 10–17 Uhr; Christi Himmelfahrt geschlossen.
Vom Wuchern und Wachsen
Der Weg in meinen Garten ist kurz, ich brauche nur die Augen zu schließen und schon bin ich mitten drin. Es wächst und wuchert, es blüht, summt, knistert und raschelt, hier und da, Pflanzen streben in die Höhe oder sind still, ganz klein, im Schatten der großen Blätter. Das Licht bricht sich im Grün, überall entstehen neue Farben, ein Rauschen, ein Fließen, ein Tropfen. Ich stehe still, atme und staune über den Garten, der in mir wächst. (Kerstin Mempel)
Die Museen im Kulturzentrum laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Eröffnung der Sonderausstellung. Eröffnung am Samstag den 5. Mai 2018 um 17 Uhr
Zur Einführung spricht Kerstein Mempel mit Dr. Martin Westphal (Museumsleiter)
Broagerlands Kunstforening, Cathrinesminde Teglvaerk, Illerstrandvei 7, 6310 Broager 25. März – 29. April 2018 Tägl. geöffnet von 10–16 Uhr. Mo. geschl.
Frühlingsausstellung 2018
im Broagerlands Kunstforening 25. März – 29. April 2018
Es stellen aus: Heide Klencke, Kerstin Mempel, Helen Dalvig, Ole Madsen.
Zur Eröffnung der Frühlingsausstellung am 25. März um 14 Uhr laden wir ganz herzlich ein in das Broagerlands Kunstforening, Cathrinesminde Teglvaerk Museum Sonderyjlland, Illerstrandvei 7, 6310 Broager.
Anscharpark Haus 8; Heiligendammer Str. 15; 24106 Kiel 09.1217 – 14.01.2018 Sa/So 14-18 Uhr
Zur Zeit findet im Atelierhaus Nr. 8 die traditionelle Gruppenausstellung MIX 2017 mit Arbeiten der im Haus tätigen Künstlerinnen und Künstler sowie der Mitglieder des Kunstvereins statt. Die aktuelle Ausstellung präsentiert die Vielfalt der künstlerischen Positionen und Medien der beteiligten Künstler und Künstlerinnen.